Suchergebnis (1607 Treffer)
Urnenbestattungen in Kirnbach
Urnenbestattungen in KirnbachAuf dem Kirnbacher Friedhof werden zurzeit Urnengräber in sog. Erdröhren angelegt. Hierfür wurden vom Städt. Bauhof Edelstahlröhren in den Boden eingebracht, in denen zukünftig die Bestattung von jeweils zwei Urnen möglich sein wird. Die Erdröhren werden mit quadratischen Granitplatten abgedeckt, die individuell beschriftet werden können.
Weitere Auskünfte erteilen ... » weiterlesen
Das ALFA-Mobil zu Gast auf dem Wochenmarkt in Wolfach
Das ALFA-Mobil zu Gast auf dem Wochenmarkt in WolfachVergangenen Mittwoch besuchte das ALFA-Mobil den Wochenmarkt in Wolfach. Das ALFA-Mobil ist eine Initiative des Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.. Deutschlandweit macht das Standteam aufmerksam auf Lese- und Schreibangebote für Erwachsene und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen und zu ... » weiterlesen
Bauhof verabschiedet Maik Knötig
Bauhof verabschiedet Maik KnötigAn seinem letzten Arbeitstag verabschiedeten die Bauhofkollegen ihren bisherigen Bauhofleiter Maik Knötig. Er hat die Stadt Wolfach auf eigenen Wunsch verlassen.
Maik Knötig, gelernter Energieelektroniker, kam am 01.09.2010 zur Verstärkung des Wasserwerkes zum Bauhof Wolfach. Sehr engagiert, war es ihm ein Anliegen, auch hierfür die richtige Ausbildung ... » weiterlesen
Glasfaserausbau in den Außenbereichen:
Anschlussinteresse der Gebäudeeigentümer für die Ausbauphase 2 wird abgefragt
» weiterlesenWarnung der Bevölkerung; Aufbau elektronischer Sirenen in Wolfach
Warnung der Bevölkerung; Aufbau elektronischer Sirenen in WolfachUm die Warnung der Bevölkerung in Deutschland zu stärken, stellte die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Konjunktur- und Krisenbewältigungspaketes 2020 bis 2022 Mittel für die Förderung der Sireneninfrastruktur und die Einbindung in das Modulare Warnsystem bereit.
Die Stadt Wolfach hat aufgrund ihres Förderantrages eine ... » weiterlesen
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – Zuschussprogramm 2024
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat am 26.05.2023 das Jahresprogramm 2024 zum ELR ausgeschrieben:
» weiterlesenGrabensprengung in der Wolf
Grabensprengung in der WolfDie Bauarbeiten für die Verlegung der Nahwärmeleitungen können in der Zeit vom 06. Juli bis 11. August 2023 leichte Grabensprengungen im Bereich zwischen Flößerpark und Herlinsbachweg notwendig machen. Mit Beeinträchtigungen durch mögliche Sprengungen ist nicht zu rechnen. Die Durchführung erfolgt durch die Firma Fichter Forst und Erdbau ... » weiterlesen
Gemeinsamer Gutachterausschuss Offenburg-Kinzigtal
Zum 01.07.2023 hat sich der Gemeinsame Gutachterausschuss Offenburg-Kinzigtal gebildet und übernimmt damit die Zuständigkeit für insgesamt 22 Kommunen mit ca. 180.000 Einwohnern.
» weiterlesenBürgermeister/Innen aller Ortenauer 51 Städte und Gemeinden im direkten Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmann
Vorsitzender des Kreisverbandes Thomas Geppert, Bürgermeister Wolfach, initiiert Gesprächsformat im Rahmen des Kreisbesuches des Regierungs-Chefs
» weiterlesen„Chrüzlinger Fäscht“ 2023 –
Auch die Partnerstadt Wolfach war mit dabei!
„Chrüzlinger Fäscht“ 2023 – Auch die Partnerstadt Wolfach war mit dabei!
Das „Chrüzlinger Fäscht“ unter dem Motto „Wir sind 100 % Kreuzlingen“ ist ein Fest der in Kreuzlingen lebenden Nationen. In diesem Jahr waren an der Veranstaltung insgesamt 33 Länder vertreten, die die kulturelle Vielfalt in Kreuzlingen eindrücklich darstellten. Auch die ... » weiterlesen
Gästeehrungen auf dem Röcklehof
Gästeehrungen auf dem RöcklehofVergangenen Mittwoch fanden drei Gästeehrungen auf dem Röcklehof in Kirnbach im Grafenloch statt. Simon Vollmer, Leiter der Tourist-Information Wolfach und Geschäftsführer des Gewerbevereins, überbrachte den Gästen einen Geschenkkorb voller Schwarzwälder Spezialitäten aus der Region als Dank für ihre Treue zum Ferienort und schwelgte mit den Gästen ... » weiterlesen
2. Abschlag für Wasser- und Abwassergebühren wird fällig
2. Abschlag für Wasser- und Abwassergebühren wird fälligAm 30. Juni 2023 wird der 2. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühren fällig. Zu diesem Stichtag werden bei den Abbuchern die fälligen Beträge eingezogen. Alle übrigen Zahlungspflichtigen werden gebeten, ihre Abschläge pünktlich einzuzahlen. Bei verspätetem Zahlungseingang müssen Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben werden.
... » weiterlesen
Sommerzeit ist Draußenzeit – aber bitte mit Rücksicht!
Sommerzeit ist Draußenzeit – aber bitte mit Rücksicht!Viele schöne Kindheitserinnerung sammelt man sicherlich beim fröhlichen Spielen mit Freundinnen und Freunden im Freien. So ist es auch wenig verwunderlich, dass auf den Anliegerstraßen- und plätzen unserer Wohngebiete gerade bei jetzt sommerlichen Temperaturen vermehrt spielende Kinder anzutreffen sind.
Toben, Lachen und auch ... » weiterlesen
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm 2023Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern,
sechs Wochen lang haben viele ehrenamtliche Helfer, Betriebe und örtliche Vereine eine umfassende Betreuung und ein tolles Sommerferienprogramm mit 35 Programmpunkten für 417 Kinder im Alter von drei bis 16 Jahren angeboten und brachte allen Teilnehmern großen Spaß.
An dieser Stelle möchten wir ... » weiterlesen