Suchergebnis (1489 Treffer)
Einladung zur Gastgeber-Versammlung 2023
Einladung zur Gastgeber-Versammlung 2023Die Tourist-Information Wolfach lädt alle Gastgeberinnen und Gastgeber aus Wolfach und den beiden Ortsteilen Kinzigtal und Kirnbach recht herzlich zum gemeinsamen Austausch ein.
Die Gastgeber-Versammlung 2023
findet statt am
Mittwoch, 01.03.2023, um 18.00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses in Wolfach.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Begrüßung durch ... » weiterlesen
„Schmutziger Dunschdig“ 2023 im Wolfacher Rathaus
„Schmutziger Dunschdig“ 2023 im Wolfacher RathausNach zwei Jahren Corona-Pause war es dieses Jahr endlich mal wieder soweit: der „Schmutzige Dunschdig“ in Wolfach konnte wieder ehrwürdig gefeiert werden. Nach der Zwangspause reihten sich einige am Straßenrand um das bunte Treiben zu begutachten und zu feiern. Das Rathaus-Team verkleidete sich dieses Jahr als Blumen, ... » weiterlesen
Unterhaltungsarbeiten im Reutherbergtunnel in Wolfach
Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit müssen im Reutherbergtunnel notwendige Wartungsarbeiten und Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
» weiterlesenDie 4. Klassen der Herlinsbachschule zu Besuch im Rathaus
Die 4. Klassen der Herlinsbachschule zu Besuch im RathausAm Mittwoch, 08.02.2023 haben Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Herlinsbachschule Wolfach zusammen mit ihren Lehrerinnen Sarah Breithaupt und Lorena Schmieder das Rathaus besucht. Stellvertretender Hauptamtsleiter Christian Kaiser hat die interessierten Schülerinnen und Schüler empfangen. Er führte die Gruppen durchs Rathaus und ... » weiterlesen
Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses während den närrischen Tagen
Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses während den närrischen TagenAm Schmutzigen Dunnschdig ab 10:00 Uhr sowie am Schellenmendig (ganztags) bleibt das Rathaus geschlossen.
» weiterlesen
Busverkehr - Ersatzhaltestelle in der Bergstraße von 15.02.- 22.02.2023
Busverkehr - Ersatzhaltestelle in der Bergstraße von 15.02.- 22.02.2023Im Zeitraum von Mittwoch, 15. Februar bis Mittwoch, 22. Februar 2023 kann aufgrund Sperrungen der gesamten Innenstadt für die Fasnachtsumzüge die Bushaltestelle in der Innenstadt nicht angefahren werden. Die Ersatzhaltestelle befindet sich in der Bergstraße.
k-erl.Logo Stadt
» weiterlesen
Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine - Wohnraum gesucht
Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine - Wohnraum gesuchtNach wie vor herrscht in der Ukraine Krieg, durch den viele Menschen nach Deutschland fliehen. Die Hilfsbereitschaft und Anteilnahme in der Bevölkerung ist groß und so möchte auch die Stadt Wolfach ihren Beitrag leisten und den geflüchteten Menschen aus der Ukraine ... » weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung
der Haushaltssatzung der Stadt Wolfach für das Haushaltsjahr 2023, des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs „Städtische Wasserversorgung“ und des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs „Städtische Abwasserbeseitigung“ für das Wirtschaftsjahr 2023 sowie des Haushaltsbeschlusses für die Spital- und Guteleuthausfonds-Stiftung Wolfach für das Haushaltsjahr 2023
» weiterlesenÜbergabe der Schloss-Apotheke in jüngere Hände
Nach rund 2-jähriger Übergangszeit liegt die Leitung der Schloss-Apotheke nun in jüngeren Händen.
» weiterlesenNeueröffnung „Wolftalcafé – im Städtle“
Neueröffnung „Wolftalcafé – im Städtle“Zum 01. Februar 2023 hat das Team des „Wolftalcafé“ aus Oberwolfach am Lindenplatz ihre erste Filiale in Wolfach eröffnet. In den Räumlichkeiten der ehem. Bäckerei Dreher, zentral in der Hauptstraße, begrüßt Filialleiter Mohamed Elmorsi mit seinem Team seit vergangenem Mittwoch mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten die ... » weiterlesen
Geänderte Öffnungszeiten während den närrischen Tagen
Geänderte Öffnungszeiten während den närrischen TagenAm Schmutzigen Dunschdig ab 10 Uhr sowie am Schellenmendig (ganztägig) bleibt das Rathaus geschlossen.
k-erl.Logo Stadt
» weiterlesen
Übernahme "nicht hoheitlicher Schornsteinfegerarbeiten" in Wolfach
Übernahme "nicht hoheitlicher Schornsteinfegerarbeiten" in WolfachIm Dezember 2022 hatte Bezirksschornsteinfeger Uwe Holasek darüber informiert, dass er die "nicht hoheitlichen Schornsteinfegerarbeiten" in seinem Bereich aus Kapazitätsgründen nicht mehr vollumfänglich erledigen kann. Solche nicht hoheitlichen Arbeiten sind beispielsweise Kehr- und Messtätigkeiten. Dabei besteht bezüglich des Schornsteinfegerbetriebs Wahlfreiheit für den Hauseigentümer.
Zu den hoheitlichen ... » weiterlesen
Einladung zum närrischen Nachmittag
Einladung zum närrischen Nachmittagk-erl.Kaffeetanten und Trommler
Am Mittwoch, 8. Februar 2023 ab 14.30 Uhr gestalten die Kaffeetanten und Trommler einen närrischen Nachmittag im Seniorenzentrum. Zur Einstimmung auf die Fasnet sind alle Seniorinnen und Senioren eingeladen.
» weiterlesen
Ehrenamtliche Helfer gesucht
Ehrenamtliche Helfer gesuchtDie Stadt Wolfach sucht für die Betreuung der Besucher/innen des Seniorenzentrums der Stadt Wolfach in der Luisenstraße ehrenamtliche Mitarbeiter/innen.
Die Begegnungsstätte ist jeden Mittwoch von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Neben der Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen wird ein Spielenachmittag mit Gesellschaftsspielen angeboten.
Wer die ... » weiterlesen
Mikrozensus 2023 – Start in Baden-Württemberg
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung
» weiterlesen