Hilfsnavigation

Giebel des Rathauses in Wolfach

Pressearchiv

 
 

Suchergebnis (1489 Treffer)

28.07.2022

Änderung Müllabfuhr in Kirnbach

Änderung Müllabfuhr in Kirnbach



Aufgrund der Felssicherungsmaßnahmen an der K5361 in Kirnbach werden die Touren des Abfallunternehmens Merb umgestellt. Während der Zeiten der Maßnahme werden die Mülltonnen- und Säcke ab 06.00 Uhr in Kirnbach abgeholt.
Wir bitten um Beachtung.
Logo Stadt



 » weiterlesen
28.07.2022

Nahwärmeleitung Herlinsbachweg wird fertiggestellt

Nahwärmeleitung Herlinsbachweg wird fertiggestellt



Die KWA Oberwolfach KG wird ab Ende der kommenden Woche die Ferienzeit nutzen um den Anschluss des Schulzentrums Wolfach an das Nahwärmenetz voranzutreiben. Die bereits im letzten Sommer verlegte Nahwärmeleitung wird vom bisherigen Leitungsende beim Anwesen Herlinsbachweg 11 in Richtung der Wolfbrücke am Ende des Herlinsbachwegs verlegt. Die Stadt ...  » weiterlesen
20.07.2022

Einwohnerversammlung in Wolfach mit vielen aktuellen Themen

Einwohnerversammlung in Wolfach mit vielen aktuellen Themen



Trotz tropischer Temperaturen waren rund 40 Personen der Einladung von Bürgermeister Thomas Geppert am 12.07.2022 in die Wolfacher Festhalle gefolgt. Es war dem Bürgermeister ein großes Anliegen nach der pandemiebedingten Pause die Wolfacher Einwohnerinnen und Einwohner über die anstehenden und laufenden Wolfacher Projekte zu informieren.
...  » weiterlesen
20.07.2022

Wolfacher Bodenrichtwerte, Stand 01.01.2022

Wolfacher Bodenrichtwerte, Stand 01.01.2022

Grundlage für die Grundsteuererklärung

Der Gutachterausschuss Wolfach hat gemäß § 193 Abs. 5 i.V.m. § 196 Baugesetzbuch (BauGB) nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches, der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und der Gutachterausschussverordnung am 01.02.2022, 08.03.2022 und 26.04.2022 die Bodenrichtwerte für die Gemarkungen Wolfach, Kinzigtal und Kirnbach mit Stand 01.01.2022 ...  » weiterlesen
20.07.2022

Sonnensegel auf dem Spielplatz am Bollenhuttalwegle

Sonnensegel auf dem Spielplatz am Bollenhuttalwegle



Nachdem im letzten Jahr aus der Kirnbacher Bevölkerung der Wunsch aufkam, auf dem Spielplatz am Bollenhuttalwegle Kirnbach, Höhe Haus Kech, ein Sonnensegel über dem Sandkasten anzubringen, hat der Gemeinderat in den Haushaltsberatungen den Weg dafür geebnet.
Im März wurde für rund 4.500 € ein stabiles Sonnensegel ...  » weiterlesen
20.07.2022

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) - Zuschussprogramm 2023

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) - Zuschussprogramm 2023



Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat am 24.06.2022 das Jahresprogramm 2023 zum ELR ausgeschrieben:
1. Grundsätzliches
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist Baden-Württembergs bedeutendstes Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum. Mit seinen vier Förderschwerpunkten Innenentwicklung/Wohnen, Arbeiten, Grundversorgung und Gemeinschaftseinrichtungen (nur für Kommunen) ...  » weiterlesen
14.07.2022

Landrat Frank Scherer besucht Wolfach

Vielfältiger Austausch und Vor-Ort-Besichtigungen

 » weiterlesen
14.07.2022

Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros in KW 29

Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros in KW 29



Aufgrund einer ganztägigen Schulung bleibt das Bürgerbüro am Donnerstag, 21. Juli 2022 geschlossen.
Aus diesem Grund ändern wir die Öffnungszeiten am Mittwoch, 20. Juli 2022 für Sie. Das Bürgerbüro wird an diesem Tag vormittags von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr, sowie nachmittags von 14.00 ...  » weiterlesen
14.07.2022

Seniorentreff der Stadt Wolfach

Seniorentreff der Stadt Wolfach



Nach Corona-Schließung hat der Seniorentreff der Stadt Wolfach in der Luisenstraße 1 seit Mai wieder geöffnet.
Bei gemütlichen Treffs mit Kaffee und Kuchen oder sonstigen Getränken bietet sich
jeden Mittwoch ab 14.30 Uhr
im Seniorentreff der Stadt Wolfach, Luisenstraße 1
die Möglichkeit, sich zu unterhalten und/oder Zeit mit ...  » weiterlesen
14.07.2022

Neue Mitarbeiterin im Team der Tourist-Info

Neue Mitarbeiterin im Team der Tourist-Info



Seit dem 01.07.2022 verstärkt die Wolfacherin Susanne Brückner das Team der Tourist-Info Wolfach. Frau Brückner ist u. a. unterstützend bei der Erarbeitung touristischer Vermarktungskonzepte und touristischen Produkten wie auch bspw. in der Mitarbeit und Planung sowie der Durchführung von touristischen und kulturellen Veranstaltungen eingebunden.
Ergänzt ...  » weiterlesen
08.07.2022

Landrat Frank Scherer besucht Wolfach

Kommunalpolitischer Austausch und Vor-Ort-Besichtigungen

 » weiterlesen
06.07.2022

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Übertragung der Aufgaben nach § 1 Absatz 1 Satz 1 der Gutachterausschussverordnung und zur Bildung des Gemeinsamen Gutachterausschusses Offenburg-Kinzigtal

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Übertragung der Aufgaben nach § 1 Absatz 1 Satz 1 der Gutachterausschussverordnung und zur Bildung des Gemeinsamen Gutachterausschusses Offenburg-Kinzigtal



zwischen der Stadt Offenburg, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Marco Steffens (im Folgenden „übernehmende Gemeinde“ genannt)
und den folgenden Städten und Gemeinden:
Gemeinde Berghaupten, vertreten durch Herrn Bürgermeister Philipp ...  » weiterlesen
06.07.2022

Stadtfest „75 Jahre Kreuzlingen“

Stadtfest „75 Jahre Kreuzlingen“



„Ein großes Fest für die Kreuzlinger und die gesamte Region, welches nur alle 25 Jahre stattfindet und allen Teilnehmern und Besuchern über viele Jahre in Erinnerung bleibt“ – mit dieser Marschrichtung planten die Organisatoren um OK-Chef und Stadtpräsidenten Thomas Niederberger seit eineinhalb Jahren intensiv dieses Stadtfest.
Auch ...  » weiterlesen
06.07.2022

Gelbe Säcke vergriffen

Gelbe Säcke vergriffen



Aktuell stehen der Stadt Wolfach keine Gelben Säcke zur Verteilung an die Bevölkerung zur Verfügung. Im ganzen Ortenaukreis besteht derzeit ein Mangel an gelben Säcken.
Die nächste Lieferung durch die Firma MERB wird voraussichtlich Mitte Juli erfolgen.
Die Firma MERB hat zugesichert, dass Verpackungsabfälle, die ordnungsgemäß in ...  » weiterlesen
30.06.2022

Stadtfäscht 75 Jahre Kreuzlingen

Stadtfäscht 75 Jahre Kreuzlingen



Kommendes Wochenende wird in unserer Schweizer Partnerstadt Kreuzlingen beim „Stadtfäscht 75 Jahre Kreuzlingen“ groß gefeiert. Von Freitag bis Sonntag erwartet die Besucher um den Dreispitzpark und die Festwiese ein imposanter Festbereich mit mehreren Bühnen, vielen Bars, Theken und Buden. Ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Show ...  » weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23... 100 | > | >>