Suchergebnis (1489 Treffer)
Information zu Unsere Grüne Glasfaser (UGG)
WIR SIND OFFLINE UNTERWEGS, DAMIT SIE SCHNELLER ONLINE SIND.
» weiterlesenInfoveranstaltung Grundsteuer
Infoveranstaltung GrundsteuerAufgrund einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 ist die Reform der Grundsteuer notwendig. Zur Umsetzung dieser Reform sind Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken (Grundsteuer B) gesetzlich dazu verpflichtet, eine sogenannte „Feststellungserklärung“ abzugeben.
Die Feststellungserklärungen sind digital an das zuständige Finanzamt zu übermitteln. Die elektronischen Formulare stehen seit ... » weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
um Ihnen in dieser sehr dynamischen Zeit einen Überblick über die geltenden Regelungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie geben zu können, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen im Folgenden zusammengefasst:
Corona-Teststation in Wolfach
Corona-Teststation in WolfachParkplatz beim Edeka - Hausacher Str. 11
Die Teststation hat täglich geöffnet.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
Sa.
09:00 - 14:00 Uhr
So.
10:00 - 16:00 Uhr
- ohne Anmeldung-
Logo Stadt
» weiterlesen
Glasfaserausbau mit der Fa. Unsere Grüne Glasfaser (UGG)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
» weiterlesenErweiterung im Baugebiet Hofeckle gestartet
Erweiterung im Baugebiet Hofeckle gestartetIm zweiten Bauabschnitt „Hofeckle“ wird die Straße um 75 m verlängert. An deren Ende wird ein Wendehammer angelegt, um somit auch Müllfahrzeugen die Möglichkeit des Umdrehens zu bieten.
Durch die Verlängerung werden vier weitere Bauplätze in diesem Bereich erschlossen.
Die Kosten für den Straßenbau inklusive des Wendehammers belaufen sich ... » weiterlesen
Ehrenamtliches Arbeitskommando sucht weitere Helfer
Ehrenamtliches Arbeitskommando sucht weitere HelferNach der Sanierung der Hütte auf dem Spitzfelsen 2020 und der Bedachung des Pavillons im Flößerpark 2021 nimmt sich das ehrenamtliche Arbeitskommando um Thomas Schmider und Dieter Jehle im Oktober die Sanierung des Aufgangs zum Stuckhäusle vor.
Die Steinstufen am beliebten „Premium-Spazierweg“ mit dem wunderbaren Panorama ... » weiterlesen
Offizielle Eröffnung des Waldkindergartens am 24.09.2022
Offizielle Eröffnung des Waldkindergartens am 24.09.2022Endlich war es soweit. Am 24.09.2022 wurde der Waldkindergarten offiziell mit einer Feierstunde eröffnet. Bürgermeister Thomas Geppert begrüßte die anwesenden Stadträt_innen, Herrn Jürgen Grieshaber, Planer Stefan Decker, die beteiligten Handwerksbetriebe, die Mitarbeiter_innen von Bauhof und Rathaus sowie die Kindergartenleitung Andrea Kraus und die Erzieherinnen des ... » weiterlesen
Informationsveranstaltung „Im Alter sicher leben“
Informationsveranstaltung „Im Alter sicher leben“Am Donnerstag, 13. Oktober 2022, findet um 16.00 Uhr im Seniorentreff der Stadt Wolfach in der Luisenstraße 1 die Informationsveranstaltung „Im Alter sicher leben“ statt:
Wie schützen wir uns vor Kriminalität im Alltag?
Risiken und Kriminalitätsformen, denen besonders Senioren ausgesetzt sind, stehen im Mittelpunkt des Vortrages. Dazu zählen ... » weiterlesen
Die 9. Baiersbronn Classic brachte ein „rollendes Automobilmuseum“ in die Wolfacher Innenstadt
Die 9. Baiersbronn Classic brachte ein „rollendes Automobilmuseum“ in die Wolfacher InnenstadtLegendäre Autos und eine beeindruckende Besetzung konnten alle schaulustigen Besucherinnen und Besucher am Freitag, 23.09.2022 in der Wolfacher Hauptstraße bestaunen. Im Rahmen der Baiersbronn Classic, der „Schwarzwald-Rallye für Genießer“, boten über 120 faszinierende automobile Klassiker aus den Vorkriegsjahren bis 1975 ... » weiterlesen
Bürgermeisterwahl 2022
Einladung zur offiziellen Kandidatenvorstellung
Bürgermeisterwahl 2022Einladung zur offiziellen Kandidatenvorstellung
Der Gemeinderat hat beschlossen, der Kandidatin und den Kandidaten für das Bürgermeisteramt die Möglichkeit zu eröffnen, sich auf Einladung der Stadt Wolfach den Wählerinnen und Wählern in offiziellem Rahmen vorzustellen.
Neben dem Besuch der jeweiligen Wahlveranstaltungen und der seitens der lokalen Presse veranstalteten Podiumsdiskussion ... » weiterlesen
Einladung zur Einweihung des Waldkindergartens
Einladung zur Einweihung des WaldkindergartensAlle Interessierten werden herzlich zur Einweihung des Waldkindergartens am Samstag, 24.09.2022 eingeladen.
Hier finden Sie die vollständige Einladung!
Logo Stadt
» weiterlesen
9. Baiersbronn Classic bringt legendäre Autos in beeindruckender Besetzung nach Wolfach
Freitag, 23.09.2022, ab 9.50 Uhr
» weiterlesenÖffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin
Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der BürgermeisterinHier finden Sie die Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 9. Oktober 2022.
Logo Stadt
» weiterlesen
Gemeinsames Wanderwochenende mit den Wanderfreunden der Partnerstadt Kreuzlingen in Wolfach
Gemeinsames Wanderwochenende mit den Wanderfreunden der Partnerstadt Kreuzlingen in WolfachAm vergangenen Wochenende waren knapp 30 wanderfreudige Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins aus Kreuzlingen zum traditionellen Wanderwochenende zu Besuch in Wolfach.
Der Reisebus vom Bodensee traf mit dem Vereinspräsidenten Patrick Wiget und dem Ressortleiter Wolfach, Simon Boss sowie den weiteren Teilnehmenden am frühen Freitagnachmittag ... » weiterlesen