Suchergebnis (1607 Treffer)
Grund- und Gewerbesteuer wird fällig
Grund- und Gewerbesteuer wird fälligZum 15. November 2023 werden die vierten Raten der Grund- und Gewerbesteuer-Vorauszahlungen für das Jahr 2023 zur Zahlung fällig. Bitte beachten Sie, dass bei verspätetem Zahlungseingang Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben werden müssen.
Sofern Sie ein Sepa-Lastschriftmandat erteilt haben, werden die fälligen Beträge fristgerecht ... » weiterlesen
Die Stadt Wolfach präsentierte sich am Montag, 30.10.2023 auf dem Jahrmarkt der Partnerstadt Kreuzlingen
Eine Partnerschaft lebt von einem gemeinsamen Miteinander und einem gegenseitigen Austausch. So gibt es jedes Jahr regelmäßige Treffen zwischen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wolfach und der schweizerischen Partnerstadt am Bodensee.
» weiterlesenGeänderter Redaktionsschluss Bürger-Info in KW 46
Geänderter Redaktionsschluss Bürger-Info in KW 46Aus innerbetrieblichen Gründen wird der Redaktionsschluss in KW 46 am Dienstag, 14.11.2023 von 11 Uhr auf 9 Uhr vorverlegt.
Wir bitten um Beachtung.
k-erl.Logo Stadt
» weiterlesen
Neuer Bauhofmitarbeiter begrüßt
Neuer Bauhofmitarbeiter begrüßtk-erl.Vorstellung Bauhofmitarbeiter Christian Bächle u. Bauhofleiter Michal Schönauer
Am 2. November 2023 begrüßte Bauhofleiter Michael Schönauer (rechts) Christian Bächle (links) als neuen Mitarbeiter im städtischen Bauhof.
Der gebürtige Wolfacher ist gelernter Maler und Lackierer und folgt Markus Allgaier nach, der bereits vor längerer Zeit einen neuen beruflichen ... » weiterlesen
Andreas Dieterle als stellvertretender Rechnungsamtsleiter bei der Stadtverwaltung begrüßt
Andreas Dieterle als stellvertretender Rechnungsamtsleiter bei der Stadtverwaltung begrüßtVergangenen Donnerstag hat Andreas Dieterle seine Arbeit bei der Stadtverwaltung angetreten. Er folgt auf Nicole Schmid, die sich derzeit in Mutterschutz/Elternzeit befindet.
Im September 2017 startete Andreas Dieterle mit dem Einführungspraktikum bei der Stadt Wolfach. Es folgte sein Studium „Bachelor of Arts Public ... » weiterlesen
Wolfach auf dem Weg zum Siegel „familien-ferien Baden-Württemberg“ – Neue Spielecke, Leih-Bollerwagen und „Kinderrallye durch´s Städtle in Wolfach“ in der Tourist-Information
Das obere Kinzigtal hat sowohl für Einheimische, Tages- als auch Übernachtungsgäste vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten zu bieten.
Alle Generationen können hier eine schöne Zeit genießen.
Zählerstandserfassung für Wasser- und Abwassergebühren auch im Internet möglich!
Zählerstandserfassung für Wasser- und Abwassergebühren auch im Internet möglich!Verehrte Kunden,
am 06.11.2023 beginnt die jährliche Ablesung der Wasserzähler!
Gerne bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Service an:
Die Internet-Zählerstandserfassung.
Klicken Sie unter www.wolfach.de einfach auf den Link „Zählerstand“ und tragen Sie dort Ihre entsprechenden ... » weiterlesen
Drei Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrfahne feierlich eingeweiht
Drei Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrfahne feierlich eingeweihtIn den Jahren 2019 bis 2023 konnte die Feuerwehr Wolfach drei verschiedene Fahrzeuge in den Abteilungen Wolfach und Kinzigtal in den Dienst stellen. Nachdem sich diese Fahrzeuge bereits bei einigen Einsätzen bewähren konnten, stand die feierliche Fahrzeugübergabe mit der traditionellen Segnung aufgrund der vergangenen Pandemie ... » weiterlesen
Rückblick auf die Besprechung des Veranstaltungskalenders 2024
Rückblick auf die Besprechung des Veranstaltungskalenders 2024Am Mittwoch, 25.10.2023 fand in der Schlosshalle in Wolfach die gemeinsame Besprechung des Veranstaltungskalenders 2024 statt.
Bürgermeister Thomas Geppert begrüßte die Vereinsvorstände, deren Stellvertretungen sowie alle weiteren Teilnehmenden sonstiger Organisationen und Einrichtungen zu dieser wichtigen Besprechung.
Er blickte erfreut auf das nach der Coronazeit nun ... » weiterlesen
Erfolgreicher Ehrenamtsabend in der Schlosshalle
Erfolgreicher Ehrenamtsabend in der SchlosshalleEin bemerkenswerter Ehrenamtsabend in der Schlosshalle würdigte die unsichtbaren Helden von Wolfach, Kirnbach und Kinzigtal Anfang Oktober.
Bürgermeister Thomas Geppert zitierte zur Begrüßung Hermann Gmeiner, Gründer der SOS-Kinderdörfer, mit den Worten: "Alles Große in dieser Welt entsteht dort, wo jemand mehr tut als er muss!"
Begrüßt ... » weiterlesen
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal feiert Urkundenübergabe „familien-ferien“
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal feiert Urkundenübergabe „familien-ferien“In der neuen Winzerstube im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wurden am vergangenen Montag insgesamt elf Mitgliedsbetriebe und drei Mitgliedsorte des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. mit dem Siegel „familien-ferien“ ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe erfolgte durch STK-Geschäftsführerin Isabella Schmider sowie Anja Hemmerich von „familien-ferien BW“ der Tourismus Marketing GmbH ... » weiterlesen
Seniorenzentrum Wolfach
Seniorenzentrum WolfachDas Seniorenzentrum bleibt am 01.11.2023 wegen des Feiertags (Allerheiligen) geschlossen.
Besuch der Oldieband
Am Mittwoch, 8. November 2023 kommt Hans Heizmann mit der Oldieband, mit neuer Besetzung, ab 15.00 Uhr zu Besuch und spielt Hits und Evergreens.
Das Seniorenzentrum ist dann wieder von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet.
Logo Stadt
... » weiterlesen
Geänderter Redaktionsschluss Bürger-Info
Geänderter Redaktionsschluss Bürger-InfoIn der KW 44 wird durch den Feiertag Allerheiligen am 01.11.2023 der Redaktionsschluss auf Montag, 30.10.2023, 11 Uhr vorverlegt.
Das Bürger-Infos erscheint in der genannten Woche regulär am Donnerstag, 02.11.2023.
Logo Stadt
» weiterlesen
Die Stadt Wolfach präsentiert sich am Montag, 30.10.2023 auf dem Jahrmarkt der Partnerstadt Kreuzlingen
Die Stadt Wolfach präsentiert sich am Montag, 30.10.2023 auf dem Jahrmarkt der Partnerstadt KreuzlingenEine Partnerschaft lebt von einem gemeinsamen Miteinander und einem gegenseitigen Austausch. Erst kürzlich waren die Freunde aus Cavalaire-sur-Mer (Südfrankreich) in Wolfach zu Besuch um die partnerschaftlichen Beziehungen weiterzupflegen. Nun steht auch schon das nächste Treffen mit der ... » weiterlesen
Dritte Abrechnung Kurtaxe 2023
Dritte Abrechnung Kurtaxe 2023Viele Gastgeber geben ihre Meldescheine kontinuierlich auf dem Rathaus ab, wofür sich die Stadtverwaltung herzlich bedankt. Um die dritte Abrechnung der Kurtaxe für das Jahr 2023 durchführen zu können, werden alle Gastgeber gebeten, ausgefüllte aber noch nicht abgegebene Meldescheine bis zum 31. Oktober 2023 im Rathaus abzugeben ... » weiterlesen