Suchergebnis (1607 Treffer)
Grund- und Gewerbesteuer wird fällig
Grund- und Gewerbesteuer wird fälligDie Stadt Wolfach macht darauf aufmerksam, dass zum 15. November 2014 die letzte Rate für Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vorauszahlung für das Jahr 2014 zur Zahlung fällig wird.
Bei den Abbuchern werden die fälligen Beträge vom Konto abgebucht. Bei den übrigen Zahlungspflichtigen weisen wir darauf hin, ... » weiterlesen
Wolfacher auf dem Jahrmarkt in Kreuzlingen
Wolfacher auf dem Jahrmarkt in KreuzlingenDer Kreuzlinger Jahrmarkt ist das Gegenstück zum Wolfacher Kuchenmarkt. Jeweils am letzten Montag im Oktober feiern die Kreuzlinger diesen traditionellen Markt. Jeder, der es einrichten kann, macht an diesem Tag Urlaub und schlendert mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie über den riesigen Markt oder besucht mit ... » weiterlesen
Nahwärmekonzeption für Teile des Wolfacher Stadtgebiets
Nahwärmekonzeption für Teile des Wolfacher StadtgebietsDie Stadt Wolfach und die Gemeinde Oberwolfach wollen zusammen mit dem Ingenieurbüro Schuler aus Bietigheim-Bissingen die Möglichkeiten einer regenerativen und nachhaltigen Nahwärmeversorgung im Stadtgebiet Wolfach untersuchen.
Das bestehende Heizwerk auf der Gemarkung Oberwolfach vorsorgt seit 1995 das Wohngebiet Matten und das Areal auf ... » weiterlesen
Niederschlagswassergebühr – Meldung von Veränderungen bei den versiegelten Flächen
Niederschlagswassergebühr – Meldung von Veränderungen bei den versiegelten FlächenNach § 46 Abs. 5 der Abwassersatzung der Stadt Wolfach vom 28.11.2012 sind Veränderungen der versiegelten gebührenpflichtigen Flächen von mehr als 10 m² innerhalb eines Monats nach der Veränderung der Stadt Wolfach anzuzeigen.
Da die Verbrauchsabrechnung für die Abwasserbeseitigung Ende des ... » weiterlesen
Abfuhr von Strauch- und Heckenschnitt / Öffnungszeiten Grünschnittplatz
Abfuhr von Strauch- und Heckenschnitt / Öffnungszeiten GrünschnittplatzAbfuhr von Strauch- und Heckenschnitt
Pflanzliche Abfälle sollen nach Möglichkeit nicht über die Graue Tonne entsorgt, sondern zu Kompost verarbeitet werden.
Gartenabfälle, die nicht selbst kompostiert werden können, insbesondere Strauch- und Heckenschnitt, werden im Auftrag des Ortenaukreises getrennt eingesammelt und kompostiert.
Der nächste Sammeltermin ... » weiterlesen
Amtsgericht Wolfach
Amtsgericht WolfachKonzentration des Vereinsregisters zum Amtsgericht Freiburg und Umstellung auf den elektronischen Registerbetrieb ab November 2014
Die Landesregierung hat im September 2012 die „Konzentration und elektronische Füh-rung des Vereinsregisters“ beschlossen. Diese Entscheidung beinhaltet den Auftrag an die Justiz, eine zukunftsorientierte Registerführung in Vereinssachen einzuführen.
Im Zuge der Neuordnung der Vereinsregister werden ... » weiterlesen
Bauhofmannschaft nimmt neues Fahrzeug in Empfang
Am 28.10.2014 konnten die Mitarbeiter des Bauhofes ihren neuen Klein-Lkw von Bonetti freudestrahlend in Empfang nehmen. Um den richtigen Umgang mit dem flexiblen Fahrzeug und der hochwertigen Technik zu erlernen, wurden sie von Herrn Zeller und Herrn Di Vita von der Firma HEN aus Steinheim entsprechend eingewiesen. Das italienische Vorführfahrzeug mit 145 PS ... » weiterlesenEnergiewende-Umfrage: Teilnehmen – Mitgestalten – Belohnt werden
Energiewende-Umfrage: Teilnehmen – Mitgestalten – Belohnt werdenStadt Wolfach macht bei der großen Klimapartner-Bürgerumfrage mit. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit, um uns zu sagen, was Sie von der Energiewende halten und wie wir das Klima noch besser schützen können. Es gibt attraktive Prämien zu gewinnen.
Ihre Daten bleiben anonym.
Hier ... » weiterlesen
Heubach wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt
Heubach wegen Asphaltarbeiten voll gesperrtDie Fahrbahn der Heubachtalstraße wird ab dieser Woche saniert. Für die Asphaltarbeiten muss die Heubachtalstraße deshalb vom 04.11.2014, 07.00 Uhr bis zum 06.11.2014, 07.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgt über St. Roman.
Bereits ab dem 29.10.2014 werden die Vorarbeiten ... » weiterlesen
Verlegung Wochenmarkt im November im Schloßhof
Verlegung Wochenmarkt im November im SchloßhofWegen der Bauarbeiten im Bereich der Stadtbrücke kann die Hauptstraße in der Zeit vom 03.11.-21.11.2014 nicht gesperrt werden.
Der Mittwochsmarkt wird deshalb am 05., 12. und 19. November in den Schloßhof verlegt.
Wochenmarkt in der Innenstadt
» weiterlesen
Fahrbahn im Bereich Hauptstraße/
Stadtbrücke wird angepasst
Fahrbahn im Bereich Hauptstraße/Stadtbrücke wird angepasst
Zeitweise Verkehrsbehinderungen zu erwarten – Mittwochsmarkt wird in den Schlosshof verlegt, um Stau durch Hauptstraßensperrung vorzubeugen
Im Zuge der Tunnelumleitung Anfang des Jahres war die Rechtsabbiegespur auf der Stadtbrücke in Richtung Schiltacher Straße verlängert worden, um den Warteraum vor der damaligen Ampel zu vergrößern. Der Gemeinderat hat ... » weiterlesen
Stadt Wolfach erhält Förder-Medaille der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Stadt Wolfach erhält Förder-Medaille der Deutschen Stiftung DenkmalschutzMonatelang war die Wolfacher Rathausfassade seit Oktober 2012 durch ein Gerüst verhüllt gewesen. Grund hierfür waren aufwendige Sanierungsarbeiten am Sandstein und die Restaurierung der Fassadenmalereien. Insgesamt fielen Kosten für die Sanierung in Höhe von ca. 560.000 € an. Einen wichtigen Beitrag zur ... » weiterlesen
Kreisputzede 2014 - Der Preis geht nach Wolfach
Kreisputzede 2014 - Der Preis geht nach WolfachBereits zum zweiten Mal beteiligte sich Wolfach mit einer großen Teilnehmerzahl an der Kreisputzede des Ortenaukreises.
Mehr als 300 Schüler und Lehrer, gehüllt in orangene Warnwesten und Arbeitshandschuhe, machten sich am Freitag, den 17.10. auf den Weg, um in und um Wolfach die Straßen und ... » weiterlesen
Bahnübergang in Halbmeil wird wieder für den Verkehr freigegeben
Bahnübergang in Halbmeil wird wieder für den Verkehr freigegebenNach Informationen der DB Netz AG vom vergangenen Dienstag werden bis zum 16.10.2014 vormittags die Straßenmarkierungen im Bereich des Bahnübergangs aufgebracht. Zwar könnten die Verkehrsschilder bis dahin nicht vollständig geliefert werden, jedoch werde es vorübergehend eine provisorische Ausschilderung geben.
Damit könne der Bahnübergang ... » weiterlesen
Elf neue Lehrerinnen im Rathaus begrüßt
Elf neue Lehrerinnen im Rathaus begrüßtBürgermeister Gottfried Moser hat am vergangenen Donnerstag elf neue Lehrerinnen im Rathaus willkommen geheißen.
Anfang des Schuljahres lädt der Bürgermeister die neuen Lehrkräfte ein, um sich einander vorzustellen und kennen zu lernen.
In ungezwungener Atmosphäre erfahren die meist jungen Lehrer und Lehrerinnen einiges über die ... » weiterlesen