Suchergebnis (1607 Treffer)
Traditioneller Junglehrerempfang zum ersten Mal mit Bürgermeister Geppert
Traditioneller Junglehrerempfang zum ersten Mal mit Bürgermeister GeppertImmer am Anfang eines Schuljahres werden die neuen Lehrkräfte der Wolfacher Schulen und der Graf-Heinrich-Schule Hausach vom Bürgermeister empfangen.
Erstmals hieß Bürgermeister Thomas Geppert die jungen Lehrerinnen und Lehrer im Lesezimmer des Rathauses willkommen.
In seiner kurzen Ansprache ging er auf die Bedeutung ... » weiterlesen
Wolfacher beim Jahrmarkt in Kreuzlingen
Wolfacher beim Jahrmarkt in KreuzlingenDer letzte Montag im Oktober hat für die Bürger unserer Partnerstadt Kreuzlingen, ähnlich wie der letzte Donnerstag vor Heiligabend für die Wolfacher, eine besondere Stellung im Kalender. Dann ist nämlich Jahrmarkt angesagt und ähnlich wie beim Wolfacher Kuchenmarkt zieht der Duft von gebrannten Mandeln und gegrillten ... » weiterlesen
Vollsperrung des Glashüttenwegs wegen Bauarbeiten
Vollsperrung des Glashüttenwegs wegen BauarbeitenDie Baufirma Bonath aus Oberwolfach wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg am 30. und 31. Oktober 2015 den Asphaltübergang im Glashüttenweg bei der Spedition Borho wieder herstellen.
Die Arbeiten sind nur möglich, wenn der Glashüttenweg am Samstag, 31. Oktober 2015 in Höhe der Baustelle voll gesperrt wird. ... » weiterlesen
Bürgermeister Thomas Geppert übergibt Mannschaftstransportwagen offiziell an Feuerwehrabteilung Kirnbach
Bürgermeister Thomas Geppert übergibt Mannschaftstransportwagen offiziell an Feuerwehrabteilung KirnbachAuch die neue TS 8 Pumpe wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Im Beisein vieler ehrenamtlicher Feuerwehrkameraden der Feuerwehrabteilung Kirnbach hat Bürgermeister Thomas Geppert am vergangenen Donnerstag den „neuen“ Mannschaftstransportwagen (MTW) offiziell an die Abteilung Kirnbach übergeben.
Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde der mittlerweile ... » weiterlesen
Umsetzung der WRRL-Maßnahmen an der Kinzig in der Innenstadt abgeschlossen
Umsetzung der WRRL-Maßnahmen an der Kinzig in der Innenstadt abgeschlossenNach einer Bauzeit von nur vier Monaten wurden die Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie am Grieshaber-Wehr, am Brückenwaagteich, an der Wolf-Mündung und an der Realschule abgeschlossen. Die Hitze des Sommers 2015 und der damit verbundene historische Niedrigwasserstand hatten gute Voraussetzungen für die ... » weiterlesen
Übelwasenweg voll gesperrt
Übelwasenweg voll gesperrtUm das Engelbächle zu säubern und hochwassersicher zu machen, muss der Übelwasenweg oberhalb des ehemaligen Caritasheims bis zur Abzweigung Schnitzhaas auf eine Länge von ca. 500 m voll gesperrt werden.
Die Arbeiten sind am 30. Oktober 2015 zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr und am 31.10.2015 zwischen 8.00 Uhr und ... » weiterlesen
Helmut Rau verabschiedet sich und erhält die Ehrenmedaille der Stadt Wolfach
Helmut Rau verabschiedet sich und erhält die Ehrenmedaille der Stadt WolfachEinen herzlichen Empfang bereiteten Bürgermeister Thomas Geppert und Mitglieder der Verwaltung am vergangenen Freitag unserem Landtagsabgeordneten Helmut Rau, CDU, der sich mit seiner Ehefrau Ulrike im Rahmen seiner Abschiedstour auch von der Stadt Wolfach verabschiedete.
Zu den Gästen zählten ... » weiterlesen
Umrüstung der Wolfacher Straßenbeleuchtung auf LED – Bereich Vor Langenbach bis Oberwolfach
Umrüstung der Wolfacher Straßenbeleuchtung auf LED – Bereich Vor Langenbach bis OberwolfachNach der Umstellung der Straßenbeleuchtung am Straßburger Hof auf LED im letzten Jahr, wurde schnell deutlich, dass der Stromverbrauch dadurch stark verringert werden konnte.
Deshalb beschloss der Gemeinderat die Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Bereich Vor Langenbach bis Oberwolfach ... » weiterlesen
Informationsveranstaltung zu den Planungen der Windkraftanlagen auf den Gemarkungen Wolfach und Oberwolfach
Informationsveranstaltung zu den Planungen der Windkraftanlagen auf den Gemarkungen Wolfach und OberwolfachAlle weiteren Informationen erhalten Sie über folgenden Link:
Einladung Infoveranstaltung Windkraft
Logo Stadt
» weiterlesen
Kläranlange St. Roman: Scheibentauchkörper mit Schöpfwerk erneuert
Dank optimaler Abstimmung Einbau vor Ort in nur einem Tag erledigt » weiterlesenDas Herbstlaub fällt – Straßenanlieger sind gefordert
Das Herbstlaub fällt – Straßenanlieger sind gefordertNeben der Räum- und Streupflicht bei Schnee und Eisglätte sind die Straßenanlieger auch dann gefordert, wenn Schmutz, Unkraut oder Laub die Gehwege verunstalten.
Dabei geht es nicht nur um die Optik.
Auf Laub können Fußgänger ausrutschen und zu Fall kommen.
Deshalb der Hinweis des ... » weiterlesen
Reutherbergtunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrt
Reutherbergtunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrtIn den Nächten vom 19. Oktober bis 23. Oktober 2015 findet die regelmäßige Tunnelreinigung des Reutherbergtunnels statt.
Der Tunnel ist in der Zeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr voll gesperrt. Wie immer wird der Verkehr über die Wolfacher Innenstadt umgeleitet.
Im Anschluss daran wird die Brandlüftung im ... » weiterlesen
Stadt Wolfach bedankt sich für Spenden für Brandopfer
Stadt Wolfach bedankt sich für Spenden für BrandopferNach dem Gebäudebrand in der Schiltacher Straße 1 und 1 a hat die Stadtverwaltung für die Brandopfer bei allen Wolfacher Geldinstituten Sonderkonten eingerichtet.
Die Bevölkerung hat großzügig gespendet. Die Spendensumme wurde gleichmäßig an die geschädigten Familien und das Malergeschäft Drüppel verteilt.
Die Stadtverwaltung sagt im ... » weiterlesen
Der Eigenbetrieb Städtische Wasserversorgung informiert
Der Eigenbetrieb Städtische Wasserversorgung informiertDie wichtigsten Trinkwasserparameter
Immer wieder tauchen Fragen nach der Härte des Trinkwassers, den PH-Werten und sonstigen Parametern auf. In der heutigen Ausgabe des Bürgerinfos soll deshalb über diese Parameter informiert werden.
Da außer dem Trinkwasser der Kleinen Kinzig auch noch Quellwasser in den Gebieten Kirnbach-Obertal (ab Talstr. ... » weiterlesen
Neu in der Verwaltung: Sandra Brucker
Neu in der Verwaltung: Sandra BruckerSeit 01.09.2015 ist Sandra Brucker als Verwaltungspraktikantin bei der Stadt Wolfach beschäftigt.
Sandra Brucker
Sandra Brucker hat den Dienst des fachpraktischen Einführungshalbjahres bei der Stadt Wolfach angetreten. Sie absolviert das Studium „Bachelor of Arts – Public Management“ (gehobener Verwaltungsdienst). Sandra Brucker wohnt in Mühlenbach ... » weiterlesen