Hilfsnavigation

Giebel des Rathauses in Wolfach

Pressearchiv

 
 

Suchergebnis (1489 Treffer)

08.12.2022

Rathaus geschlossen

Rathaus geschlossen



Am Donnerstag, 15.12.2022 (Kuchenmarkt) bleiben alle Abteilungen des Rathauses nachmittags geschlossen.
k-erl.Logo Stadt



 » weiterlesen
08.12.2022

Sperrung der Wolfacher Innenstadt aufgrund des Kuchenmarktes am
15. Dezember 2022

Sperrung der Wolfacher Innenstadt aufgrund des Kuchenmarktes am
15. Dezember 2022



Die Stadtverwaltung Wolfach weist darauf hin, dass vom 14. Dezember 2022 ab 13.00 Uhr, nach dem Wochenmarkt, bis zum 16. Dezember 2022, 12.00 Uhr die Hauptstraße und die Nebenstraßen (Kirch- und Schloßstraße, Kreuzgasse sowie Wäschergässle) mit Parkplätzen in der ...  » weiterlesen
08.12.2022

Amtliche Bekanntmachung

19. öffentlichen Verbandsversammlung
des Zweckverbandes „Kinzigtalbad“
am Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 15:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses Hausach,
Hauptstraße 40, 77756 Hausach.

 » weiterlesen
01.12.2022

Seniorenkaffee mit besinnlichen Gedanken und Musik

Seniorenkaffee mit besinnlichen Gedanken und Musik



Am ersten Adventssonntag besuchten nach 2-jähriger Pause ca. 220 Gäste den Seniorenkaffee der Stadt Wolfach. In die adventlich geschmückte Festhalle waren alle über 70-jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen. Die Besucher wurden fürsorglich von den Stadträten und ihren Partnern bedient.
Nach der Begrüßung durch ...  » weiterlesen
01.12.2022

Felssicherungsarbeiten am Herlinsbachweg sind weitestgehend abgeschlossen

Felssicherungsarbeiten am Herlinsbachweg sind weitestgehend abgeschlossen






k-erl.Felssicherung



In dieser Woche wurden die letzten Aufräumarbeiten an der Baustelle abgeschlossen.
Gleichzeitig hierzu wurde mit der Montage der Straßenbeleuchtung und den Reparaturarbeiten des Gehweges im Bereich der Baustelle im Herlinsbachweg begonnen.
Voraussichtlich ab Montag, den 5. Dezember 2022 beginnen die Felssicherungsarbeiten im Bereich „Stuckhäusle“. Aus diesem ...  » weiterlesen
01.12.2022

Langjährige Mitarbeiter/innen geehrt

Langjährige Mitarbeiter/innen geehrt






Die Dienstjubilare v. l. Andreas Schmid (30 J. Stadt), Kristina Neumeier (10 J. öffentlicher Dienst), Tanja Brucker (10 J. Stadt)



Im Rahmen der Betriebsfeier der städtischen Beschäftigten, Rentner/innen und Pensionäre gratulierte Bürgermeister Thomas Geppert (rechts) mehreren Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen und sprach ihnen seinen Dank für ihre wertvolle Mitarbeit aus.
...  » weiterlesen
01.12.2022

Erster Bauabschnitt des Hochwasserschutz-Konzeptes wurde erfolgreich umgesetzt

Seit mehreren Jahren wurde zusammen mit dem Regierungspräsidium Freiburg an einem Hochwasserschutzkonzept für Wolfach geplant. Jetzt konnte der erste Bauabschnitt „Wolfach-West“ (Herlinsbachweg – Untere Zinne) fertiggestellt und abgenommen werden.

Dieser Bauabschnitt teilt sich auf vier Einzelmaßnahmen auf:

 » weiterlesen
01.12.2022

Die Erschließung von vier weiteren Bauplätzen am Hofeckle ist abgeschlossen

Nach einer Bauzeit von etwas über zwei Monaten hat die Firma Bonath im Hofbergweg die Erweiterung des 2. Bauabschnittes abgeschlossen. Dabei wurde die Baustraße um ca.75 m verlängert und ein Wendehammer angelegt.

 » weiterlesen
01.12.2022

Warnung der Bevölkerung
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

 » weiterlesen
01.12.2022

Hundebesitzer aufgepasst

Letzte Woche ist bekannt geworden, dass ein Hund in der Nähe der Kita Pfiffikus im Straßburgerhof, schon einige Tage zuvor, am Wegrand etwas aufgeschnappt hat und später qualvoll an einer Vergiftung verstorben ist.

 » weiterlesen
25.11.2022

Aktuelles: Nicht vollumfänglich betreuter Schornsteinfegerbezirk

Aktuelles: Nicht vollumfänglich betreuter Schornsteinfegerbezirk



Es haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem betroffenen Kehrbezirk in dieser Angelegenheit an uns gewandt.
Gesetzliche Grundlage für das Schornsteinfegerwesen ist das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG). Danach sind die Eigentümer nach § 1 SchfHwG verpflichtet, Ihre kehr- und überprüfungspflichtigen Anlagen fristgerecht zu kehren und zu überprüfen sowie ...  » weiterlesen
24.11.2022

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Liebe Seniorinnen und Senioren,



dieses Jahr darf ich Sie wieder, nach 2-jähriger Pause, ganz herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag am
Sonntag, den 27. November 2022, um 14.30 Uhr,
in die Festhalle Wolfach
einladen.
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Ehegatten, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, sind herzlich willkommen – auch gerne ...  » weiterlesen
24.11.2022

Wunderschöner Weihnachtsbaum schmückt die Wolfacher Innenstadt

Wunderschöner Weihnachtsbaum schmückt die Wolfacher Innenstadt



Bereits letzten Donnerstag wurde von der städtischen Waldarbeiterrotte wieder ein wunderschöner Weihnachtsbaum vor dem Rathaus aufgestellt.
k-erl.- Christbaum stellen vor dem Rathaus_3_17.11



k--erl. Christbaum stellen vor dem Rathaus_1_17.11



Herr Revierleiter Ulrich Wiedmaier und die städtischen Waldarbeiter wurden in diesem Jahr im Stadtwald, ...  » weiterlesen
24.11.2022

Weiterhin privater Wohnraum für Flüchtlinge gesucht !

Weiterhin privater Wohnraum für Flüchtlinge gesucht !



Wie täglich den Medien entnommen werden kann, steigt die Anzahl der Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Staaten ständig weiter an.
Die Stadt Wolfach ist deshalb auf der Suche nach Wohnungen (gerne möbliert), die vorübergehend von der Stadt Wolfach angemietet werden können.
...  » weiterlesen
24.11.2022

Selbstablesung der Wasserzähler

Selbstablesung der Wasserzähler



Vor einigen Wochen wurden alle Gebäudeeigentümer schriftlich darum gebeten, ihre Wasserzähler selbst abzulesen. Wir bitten alle Gebäudeeigentümer, welche ihre Wasserzähler noch nicht selbst abgelesen haben, um Mitteilung des Zählerstandes bis 30.11.2022. Der Rückantwortabschnitt befindet sich auf der Rückseite des Ablesebriefes. Wichtig ist vor allem, dass der Zählerstand, ...  » weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 100 | > | >>