Suchergebnis (1607 Treffer)
Liebe Seniorinnen und Senioren,
Liebe Seniorinnen und Senioren,auch dieses Jahr darf ich Sie wieder ganz herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag am
Sonntag, den 3. Dezember 2023, um 14.30 Uhr,
in die Festhalle Wolfach
einladen.
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Ehegatten, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, sind herzlich willkommen – auch gerne mit Begleitpersonen.
... » weiterlesen
Neuer Name für unseren Waldkindergarten am Hofeckle – Die „Wurzelhüpfer“ sind los
Bei der Einweihung des Waldkindergartens im September 2022 wurde ein Namenswettbewerb ausgerufen, um für den neugeschaffenen Platz am Hofeckle einen gebührenden Namen zu finden. Infolgedessen gingen zahlreiche Namensvorschläge bei den Kindergärten und der Stadtverwaltung ein.
» weiterlesenDer Weihnachtsbaum steht – die Adventszeit beginnt
Der Weihnachtsbaum steht – die Adventszeit beginntSeit Donnerstag schmückt eine imposante Weißtanne die Wolfacher Innenstadt und symbolisiert den Start in die Adventszeit. Das städtische Waldarbeiter-Team rund um Revierleiter Ulrich Wiedmaier brachte den Baum vom Oberbauernhof / Ippichen vor das Rathaus.
k-erl.Christbaum stellen vor dem Rathaus 01
Wie jedes Jahr ... » weiterlesen
Vermarktungsstart zum „Glasfaserausbau Phase 2“ in den Außenbereichen erfolgt
Die „Phase 2“ als nächste Stufe im staatlich geförderten Glasfaserausbau in den Außenbereichen Wolfachs befindet sich aktuell in der Vorbereitung.
» weiterlesenNahverkehrsplan des Ortenaukreises
Bürgerbeteiligung bis zum 8. Dezember 2023
Nahverkehrsplan des OrtenaukreisesBürgerbeteiligung bis zum 8. Dezember 2023
Der Ortenaukreis befindet sich aktuell im Prozess der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes, wobei die Gemeinden beteiligt werden. Da die Bevölkerung ihre Mobilitätsbedarfe am besten kennt und entsprechende Hinweise und Impulse geben kann, startet der Ortenaukreis bis zum 8. Dezember 2023 eine Online-Befragung. Dabei haben ... » weiterlesen
Warnung vor unseriösen Anzeigenangeboten im Amtlichen Mitteilungsblatt „Bürger-Info“
Keine Zusammenarbeit mit der Firma „iDruck Ltd“!
» weiterlesenVolkstrauertag – ein Zeichen der Erinnerung und der Mahnung
Volkstrauertag – ein Zeichen der Erinnerung und der MahnungAus der Geschichte heraus gelte dieser Tag den Opfern der vergangenen Weltkriege, gebe gleichermaßen aber wichtigen Raum und Rahmen zum Gedenken aller, die in unserer heutigen Welt in Kriegen oder bei Terroranschlägen ihr Leben oder ihre bisherige Lebensqualität verloren haben, so Bürgermeister ... » weiterlesen
Feierliche Einweihung der neuen Betriebsräume der ZETAX-Steuerberatungsgesellschaft mbH am vergangenen Freitagabend
Bürgermeister Thomas Geppert gratuliert im Namen der Stadt und sieht in ZETAX ein „agil agierendes und erfolgsorientiertes Haus“
» weiterlesenWahlkreisabgeordnete und Staatssekretärin Sandra Boser, MdL besucht die Stadt Wolfach - kommunalpolitischer Austausch und Firmenbesuch bei Klio-Eterna Schreibgeräte GmbH & Co.KG
Wahlkreisabgeordnete und Staatssekretärin Sandra Boser, MdL besucht die Stadt Wolfach - kommunalpolitischer Austausch und Firmenbesuch bei Klio-Eterna Schreibgeräte GmbH & Co.KGAm Montag vergangener Woche empfing Bürgermeister Thomas Geppert Frau Staatssekretärin Sandra Boser MdL zum offiziellen Gemeindebesuch. Im kommunalpolitischen Austausch, wo auch einige Damen und Herren des Gemeinderates zugegen waren, zeigte ... » weiterlesen
Pflicht zur Freihaltung des Lichtraumprofils an Straßen und Gehwegen
Bepflanzungen tragen zu einem charmanten Stadtbild bei. Nichtsdestotrotz können durch Hecken, Bäume und Sträucher Gefahrenstellen für Verkehrsteilnehmer entstehen, wenn sie in den Verkehrsraum hineinragen oder die Sicht beeinträchtigen.
» weiterlesenBekanntmachung
des Abwasserzweckverbandes Raumschaft Hausach-Hornberg
über den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2022
Gemäß § 18, 19 und 20 des Gesetztes über die Kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in Verbindung mit § 15 der Verbandssatzung und § 16 des Eigenbetriebsgesetzes für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung in der öffentlichen Sitzung vom 16. November 2023 den Jahresabschluss des Abwasserzweckverbandes Raumschaft Hausach-Hornberg für das Wirtschaftsjahr 2022 festgestellt:
» weiterlesenGedenkfeier zum Volkstrauertag 2023
Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2023Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag, den 19. November 2023 ist Volkstrauertag.
Der Volkstrauertag ist ein bedeutender Anlass, um den Menschen zu gedenken, die in den Wirren der Kriegsgeschichte ihr Leben verloren haben. Es ist der Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig ... » weiterlesen
Ehrungen und Verabschiedungen bei der städtischen Betriebsfeier
Beim Betriebsabend für die Beschäftigten sowie der Rentnerinnen/Rentner und Pensionäre der Stadt Wolfach am 10. November 2023 in der Wolfacher Schlosshalle ehrte Bürgermeister Thomas Geppert wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
» weiterlesenEinladung zum Infoabend „Glasfaserausbau Phase 2 in den Außenbereichen“
Das hybride Glasfaser-Ausbaumodell in Wolfach umfasst den eigenwirtschaftlichen Ausbau in den verdichteten Bereichen durch die Fa. Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und den staat-lich geförderten Ausbau in den Außenbereichen durch die Breitband Ortenau.
» weiterlesen